Vier Standorte
Bauerngut produziert in den eigenständigen Fleischwerken in Bückeburg (Niedersachsen) und Könnern (Sachsen-Anhalt). Die Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren GmbH im niedersächsischen Wiefelstede sowie die Bauerngut Fleisch- und Wurstwarenwaren GmbH in Freienbrink dienen als Logistikstandorte.
Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren GmbH in Bückeburg
Die Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren GmbH in Bückeburg besteht seit 1990.
Auf einer Produktionsfläche von 40.000 m² mit über 857 Mitarbeitenden** (davon 10 Auszubildende**) werden hier viele Fleisch- und Wurstspezialitäten produziert. Die Produktionsmenge liegt bei durchschnittlich ca. 200 Tonnen pro Tag. Moderne Convenience-Produkte runden das vielseitige Sortiment ab.
Zur Produktpalette gehören Brüh-, Koch- und Rohwurst sowie Roh- und Kochschinken.
100 traditionelle Rezepturen kommen im variantenreichen Angebot des Fleischwerks zum Einsatz.
Die Fleisch- und Wurstwaren GmbH erwirtschaftete im Jahr 2020 zusammen mit der Goldswien GmbH einen Umsatz von 693 Mio. €.
Die Bio-Zulassung wurde 1997 erteilt.
IFS Higher Level
EG Verarbeitungsbetrieb (DE-NI 10480-EG)
EG Hackfleischbetrieb (DE-NI 10480-EG)
EG Bio-Betrieb nach EG VO 834/2007
Q&S Zulassung Standard I
Energiemanagement ISO 50001
ISO 14001
Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren GmbH in Könnern
Die Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren GmbH in Könnern (Sachsen-Anhalt) wurde 1996 gegründet.
Die etwa 284 Mitarbeitenden** davon 3 Auzubildende** des Vollsortimenters, der über eine Produktionsfläche von 12.500 m² verfügt, erzeugen täglich insgesamt ca. 75 Tonnen. Der Schwerpunkt liegt in der Herstellung von Wurst- und Würstchenkonserven sowie deftigen landfrischen regionalen Wurstspezialitäten wie Leberwurst.
Für die Schweiz und Japan besteht eine Exportgenehmigung.
Die Bio-Zulassung wurde 1997 erteilt.
IFS Higher Level
EG Verarbeitungsbetrieb (EV 1695) / *neue Zulassungsnummer: DE ST 01695 EG
EG Bio-Betrieb nach EG VO 834/2007
Q&S Zulassung Standard I
ISO 50001
ISO 14001
Bauerngut Fleischwaren GmbH in Freienbrink
Die Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren GmbH in Freienbrink besteht seit Januar 2013.
Im Zentrallager Feienbrink sind für Bauerngut ca. 42 Mitarbeitende** auf einer Fläche von 7.900 m² tätig. Zu den dort geleisteten Tätigkeiten gehören u. a. Warenannahme, Beschickung des vollautomatischen Hochregallagers, Kommissionierung der Bestellung sowie Herstellen der Versandbereitschaft. Über das Zentrallager Freienbrink bedient Bauerngut die Region Berlin/Brandenburg mit Fleisch- und Wurstwaren (Bedienung und SB). Die Fleisch- und Wurstwaren GmbH erwirtschaftete im Jahr 2020 zusammen mit der Goldswien GmbH einen Umsatz von 693 Mio. €.
IFS Logistik
Q&S in der Stufe Handel
ORGAINVENT
EG BIO-Betrieb nach EG VO 834/2007, Haupttätigkeit: Handel
Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren GmbH in Wiefelstede
Die Bauerngut Fleisch- und Wurst GmbH in Wiefelstede ist für die Kommissionierung der Bauerngut Produkte im Nordwesten der EDEKA Region Minden-Hannover zuständig.
Dieser Standort wurde 2015 in Betrieb genommen. Etwa 36 Mitarbeitende** sind dort auf einer Fläche von 6.546 m² im Einsatz. Die Fleisch- und Wurstwaren GmbH erwirtschaftete im Jahr 2020 zusammen mit der Goldswien GmbH einen Umsatz von 693 Mio. €.
Q&S in der Stufe Handel
EG BIO-Betrieb nach EG VO 834/2007, Haupttätigkeit: Handel
IFS Lostistik
ORGAINVENT
** Stand April 2021