Telefonischer Kundenservice: 0800 / 7 24 28 55 (kostenfrei)

Zum Unternehmen

Bauerngut zählt mit seinen zwei modernen Produktionsstätten (Bückeburg in Niedersachsen und Könnern in Sachen-Anhalt) und zwei Logistikstandorten in Freienbrink und Wiefelstede zu den führenden Anbietern der deutschen Fleisch- und Wurstwarenindustrie.

Seit mehr als 25 Jahren fertigen die IFS-zertifizierten Betriebe mit hervorragender Handwerkskunst und modernster Technologie ein breites Sortiment an Spezialitäten (Konserven, Wurst- und Fleischwaren, Convenience-Produkte).

Herkunft, Verarbeitung und Zubereitung liegen in einer Hand und somit kann mit gewissenhaften Kontrollen die Einhaltung höchster Qualitätsanforderungen gesichert werden.
Beste Qualität und modernste Fertigungsmethoden bilden die Grundlage unserer stetigen Expansion.

Den Auszubildenden wird von Anfang an fundiertes Wissen zur Marke Bauerngut vermittelt.

Besondere Verdienste in der Berufsausbildung

Bestenehrung 2015

Jedes Jahr legen mehr als 300.000 Auszubildende ihre Abschlussprüfung vor einer Industrie- und Handelskammer (IHK) ab. Aus diesen Absolventen wird für jeden IHK-Ausbildungsberuf der oder die Bundesbeste ermittelt.

Im Jahr 2015 hat ein Bauerngut Auszubildender in Könnern die Abschlussprüfung mit hervorragenden Leistungen abgeschlossen. In diesem Zusammenhang wurde Bauerngut als Ausbildungsbetrieb für besonderes Engagement in der Berufsausbildung ausgezeichnet.

Bauerngut Könnern bildet seit 1996 Fleischer aus. Während dieser Zeit hat Bauerngut den Ausbildungsoskar der Oskar-Patzelt-Stiftung erhalten, war mehrmals hervorragender Ausbildungsbetrieb im Bereich der Handwerkskammer Halle (Saale) und hat das Ausbildungs-Ass in Gold errungen.

In diesem Jahr belegte der Fleischer Auszubildende, Marcel Stephan, beim Bundeswettbewerb (16./17.11.2015) in Travemünde den 3. Platz.

Seit 2012 bildet Bauerngut auch Fachkräfte für Lebensmitteltechnik aus. Hier überwacht und kontrolliert man alle Prozesse der Verarbeitung von Lebensmitteln - von der Rohware bis hin zum fertigen Produkt.

Im Jahr 2013 startete Christian Huth in diesem Beruf in Könnern seine Ausbildung. Im Abschlussjahr 2015 erhielt er die Auszeichnung als erfolgreichster Absolvent in einem IHK-Beruf. Dies ermöglichte ihm in das Programm der Begabtenförderung der IHK Halle-Dessau aufgenommen zu werden und sich durch staatliche Förderungen weiterzubilden.

Wortlaut des Auszubildenden, Christian Huth: „Ohne meinen Ausbildungsleiter hätte ich das nicht geschafft. Die Lehre bei Bauerngut ist die richtige Entscheidung gewesen. Ich habe eine super Ausbildung genossen und jetzt die Chance, mich weiter zu qualifizieren, woran natürlich auch Bauerngut Interesse hat“.

Ziel ist es, endlich wieder mehr Lehrlinge, vor allem aus der Region, zu gewinnen.

Bestenurkunde

Unsere aktuellen Stellenangebote:

Fleischer/-in

Du willst bei der Entwicklung von Fleisch- und Wurstwaren beteiligt sein, bist kraftvoll und geschickt?
Dann passt zu Dir der Beruf des/der Fleischers/-in in Produktion.

 

WÄHREND DER AUSBILDUNG LERNST DU:

  • Alles rund um die Fleischproduktion
  • Die Herstellung von Wurst und Schinken



DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN:

  • Bewusstsein für die Notwendigkeit von Hygiene
  • Geschicklichkeit
  • Freude am Umgang mit Lebensmitteln
  • Ordnungssinn
  • Rasche Auffassungsgabe
  • Organisationstalent


Überblick
Deine Ausbildung zum/zur Fleischer/-in in ist sehr vielfältig. In unserem Betrieb in Könnern wird nicht geschlachtet. Du begleitest die gesamte Prozesskette, beginnend mit der Zerlegung der angelieferten Fleischteile. Danach geht es weiter mit der fachgerechten Weiterbearbeitung zu den Fleischstücken, die in unseren Bedienungstheken gehandelt werden. Auch die Herstellung aller denkbaren Wurstsorten sowie von verkaufsfertigen Braten, Spießen und anderen Spezialitäten gehört zu Deinen Aufgaben. Dabei spielen Qualität und hygienische Sicherheit eine große Rolle, ebenso wie Frische und Zuverlässigkeit. Alle Produktionsschritte sind hochautomatisiert und anspruchsvoll. Dich erwartet ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld mit guten Entwicklungsschancen und Verdienstmöglichkeiten.


DEINE TÄTIGKEITEN IM ÜBERBLICK:

  • Du zerlegst Fleisch zu Fleischteilen
  • Du produzierst Fleisch- und Wurstwaren
  • Du bereitest Fleischprodukte ordentlich für den Verkauf vor
  • Du verpackst Fleisch- und Wurstwaren
  • Du veredelst Fleisch zu Spezialitäten




Dauer und Ablauf

Deine Ausbildung bei Bauerngut in Könnern dauert in der Regel 3 Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich. Nach bestandener Prüfung besitzt Du den Abschluss des/der Fleischers/-in in Produktion. Während der Ausbildungszeit lernst Du, wie Du Fleisch- und Wurstwaren behandelst, wie Du mit Lebensmitteln umgehst und wie Du Fleisch zu Spezialitäten veredelst - eine Ausbildung, die sich durch tolles Teamwork auszeichnet und noch dazu auf einen sicheren Arbeitsplatz abzielt. Essen und Trinken bleibt unentbehrlich, so wie Deine Stelle bei EDEKA.
Hört sich gut an? Dann warte nicht lang und pack zu.

 

Zusammengefasst

AUSBILDUNGSDAUER
3 Jahre - unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich

VORAUSSETZUNGEN
Mindestens qualifizierter Hauptschulabschluss

AUSBILDUNGSORTE
Fleischwerk der Firma Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren GmbH in Könnern

FORT- UND WEITERBILDUNG
Bei entsprechenden Leistungen und Berufserfahrung kann die Meisterprüfung im Fleischerhandwerk abgelegt oder ein Studium zum/zur Betriebswirt/-in bzw. Lebensmittelingenieur/-techniker aufgenommen werden.

Bewerbungsanschrift

Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren GmbH
Christiane Wolfgang - Bewerbungsmanagement
Wittelsbacherallee 61
32427 Minden

 

Fachkraft für Lebensmitteltechnik

Du liebst Lebensmittel, interessierst Dich für ihre Produktion und willst ein wichtiges Glied in der Kette der Nahrungsmittelherstellung sein?
Dann passt zu Dir der Beruf der Fachkraft für Lebensmitteltechnik.


WÄHREND DER AUSBILDUNG LERNST DU:

  • Alles rund um die Prozessabläufe der Lebensmitteltechnik
  • Fleisch & Wurstwaren kennen
  • Alles über die Herstellung von Nahrungsmittelerzeugnissen nach festen Rezepturen kennen


DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN:

  • Teamfähigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Bewusstsein für die Notwendigkeit von Hygiene
  • Selbstständigkeit
  • Technisches Verständnis
  • Umsicht und Planungsvermögen


Deine Ausbildung zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik wird Dich auf abwechslungsreiche Weise fordern. Du wirst dazu ausgebildet eine sehr verantwortliche Position bei EDEKA einzunehmen. Als Lebensmitteltechniker überwachst und kontrollierst Du alle Prozesse der Verarbeitung von Lebensmitteln - von der Rohware bis hin zum fertigen Produkt. Damit nimmst Du eine herausragende Stellung ein, die unentbehrlich zum Unternehmenserfolg beiträgt. Denn Deine Arbeit ist besonders wichtig, um die hohen Qualitätsstandards unserer Nahrungsmittelerzeugnisse zu gewährleisten.
Überblick

DEINE TÄTIGKEITEN IM ÜBERBLICK:

  • Du produzierst Lebensmittel unter Einhaltung höchster hygienischer Vorschriften
  • Du richtest Produktionsanlagen her und überwachst sie
  • Du kontrollierst die hergestellten Produkte auf ihre Qualität




Dauer und Ablauf

Deine Ausbildung bei Bauerngut in Bückeburg dauert 3 Jahre. Unter bestimmten Voraussetzungen ist eine Verkürzung möglich. Danach besitzt Du den Abschluss der Fachkraft für Lebensmitteltechnik. Während der Ausbildungszeit lernst Du landwirtschaftlich erzeugte Rohstoffe zu Lebensmitteln oder Lebensmittelzutaten zu verarbeiten. Als EDEKANER schützt Du mit uns die Umwelt und befasst Dich deshalb eingehend mit den ökologischen Gesetzmäßigkeiten bei der Herstellung unserer Lebensmittel. Dabei gelten stets unsere hohen Qualitäts- und Sicherheitsstandards, mit denen Du Dich ebenfalls befassen wirst. Das Besondere an der Ausbildung zum/zur Fachkraft für Lebensmitteltechnik ist die Vielseitigkeit der Lernprozesse. Zugleich erhältst Du sofort hohe Verantwortung bei der Herstellung und Qualitätssicherung von Lebensmittelprodukten. Nach Abschluss Deiner Ausbildung hast Du die Möglichkeit, Dich fort- und weiterzubilden. So kannst Du Dich in den Bereichen Qualitätssicherung, Produktentwicklung oder Prozessplanung spezialisieren oder Dich bspw. zum/zur Betriebsfachmann/-frau bzw. Lebensmittelingenieur/-in fortbilden.

Zusammengefasst

AUSBILDUNGSDAUER
3 Jahre


VORAUSSETZUNGEN
Guter Hauptschulabschluss, Mittlere Reife oder Allgemeine Hochschulreife


AUSBILDUNGSORTE
06420 Könnern
31675 Bückeburg

 

Bewerbungsanschrift

Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren GmbH
Christiane Wolfgang - Bewerbungsmanagement
Wittelsbacherallee 61
32427 Minden

 

 

Kaufmann/-frau für Büromanagement

Du interessierst Dich für Organisation und Verwaltung, kannst Dich gut ausdrücken und bist vielseitig?
Dann passt zu Dir der Beruf des/der Kaufmann/-frau für Büromanagement


WÄHREND DER AUSBILDUNG LERNST DU:

  • Alles über kaufmännisch-verwaltende Tätigkeiten von Bürokaufleuten
  • Dich zu organisieren und Deine Arbeit zu dokumentieren
  • Alles über innerbetriebliche Informations- und Kommunikationsflüsse


DAS SOLLTEST DU MITBRINGEN:

  • Gute Auffassungsgabe
  • Gewandtheit im schriftlichen und mündlichen Ausdruck
  • Genauigkeit
  • Geschick im Umgang mit dem PC
  • Selbstständigkeit
  • Verantwortungsbewusstsein
  • Gute Umgangsformen


Überblick
Deine Ausbildung zum/zur Bürokaufmann/-frau ist vielseitig und Du lernst unterschiedliche Einsatzmöglichkeiten kennen, die diesen Beruf so interessant machen. Textverarbeitung und Bürowirtschaft gehören ebenso zu Deinen Zuständigkeitsgebieten wie Betriebswirtschaftslehre. Die gesamte Ausbildung konzentriert sich darauf, Dich zu einem Allrounder in den Bereichen Buchhaltung und Rechnungswesen, Lagerhaltung und Vertrieb sowie Ein- und Verkauf zu machen.


DEINE TÄTIGKEITEN IM ÜBERBLICK:

  • Du erledigst anfallenden Schriftverkehr (PC, Fax, Kopierer)
  • Du kommunizierst mit internen und externen Kunden und Lieferanten
  • Du bist für die Buchhaltung verantwortlich
  • Du bearbeitest Aufträge
  • Du erstellst Statistiken
  • Du planst, organisierst und führst Arbeitsabläufe durch


Dauer und Ablauf

Deine Ausbildung bei Bauerngut in Bückeburg oder Könnern dauert 3 Jahre. Nach erfolgreich bestandener Prüfung besitzt Du den Abschluss des/der Bürokaufmanns/-frau - die Grundlage für branchen- und funktionsübergreifende Tätigkeiten. Während der Ausbildung erwarten Dich abwechslungsreiche Einsätze, bei denen Du die Handhabung von Hard- und Software kennen lernst. Neben der Ausbildung bei Bauerngut und in der Berufsschule wirst Du zusätzlich an internen Schulungen teilnehmen. Mit EDEKA, als einem der größten Unternehmen Deutschlands, erhältst Du während Deiner Berufsausbildung umfassende Eindrücke und Kontakte in die gesamte EDEKA Welt - ein Überblick von dem Du profitierst.
Interesse geweckt? Dann nimm Deine Zukunft in die Hand.

Zusammengefasst

AUSBILDUNGSDAUER
3 Jahre (Verkürzung möglich)


VORAUSSETZUNGEN
Mindestens Fachoberschulreife


AUSBILDUNGSORTE

Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren GmbH in Bückeburg oder Könnern

 

Bewerbungsanschrift

Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren GmbH
Christiane Wolfgang - Bewerbungsmanagement
Wittelsbacherallee 61
32427 Minden

Berufskraftfahrer (m/w/d)

Du möchtest Berufskraftfahrer werden? Dann bist du hier genau richtig.
Hier erfährst du alles zum Berufsbild, wie Beförderungsrichtlinien, Routen- und Tourenplanung, den Umgang mit Frachtpapieren und gegebenenfalls auch mit dem Zoll.
Dieser Beruf erfordert von dir viel Konzentration und Geschick in kritischen Situationen – denn dein Arbeitsplatz ist die Fahrerkabine eines Lkws oder Sattelzugs.
 
 
Das sind deine Aufgaben
    •    Du belieferst EDEKA-Märkte und EDEKA-Großhandelsläger termingenau mit tagesfrischen Fleisch- und Wurstwaren
    •    Du überprüfst die moderne Technik deines Fahrzeugs
    •    Du kontrollierst Transportbestimmungen und setzt sie um
    •    Du führst Übernahme- und Abfahrtskontrollen durch
    •    Du prüfst die Ladung sowie ihre verkehrssichere Verpackung und Verstauung
    •    Dabei achtest du auf die Einhaltung der Lenkzeiten und der Verkehrsregeln
    •    Auch Wirtschaftlichkeit spielt eine große Rolle bei der Ausführung deiner Tätigkeit als Berufskraftfahrer, daher bist du verantwortlich für eine ökonomische Führung deines Lkws


Was lernst du genau?
    •    Du lernst alles rund um den sicheren und ökonomischen Transport von Gütern mit Lkws aller Art
    •    Du erfährst alles über zeiteffiziente Warenlieferung
    •    Du meisterst den Umgang mit modernster Lkw-Technik
    •    Auch die Pflege und technische Überprüfung deines Fahrzeugs sowie
    •    die konsequente Einhaltung der warenspezifischen Kühlvorgaben spielen eine große Rolle bei deiner Ausbildung

Was bringst du mit?
    •    Führerschein Klasse B
    •    Zuverlässigkeit
    •    Interesse am Umgang mit Fahrzeugen
    •    Technisches Verständnis
    •    Freundliches Auftreten
    •    Kundenorientiertes Verhalten
    •    Ausdauer und körperliche Fitness

Dauer und Ablauf

Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre, um dann nach erfolgreichem Abschluss als Berufskraftfahrer zu arbeiten. Du bist nahezu den ganzen Arbeitstag unterwegs und beförderst Frischwaren. Als gelernter Berufskraftfahrer hast du einen sicheren Job als wichtiges Bindeglied zwischen Produktion, Lager und Markt.

Interessiert? Dann bewirb dich bei uns.

Wir freuen uns auf deine Bewerbungsunterlagen über unser Online-Formular oder schriftlich mit Angabe der Job-ID 18812.

Zusammengefasst:

AUSBILDUNGSDAUER
3 Jahre
VORAUSSETZUNGEN?
alle Abschlüsse
AUSBILDUNGSORT
Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren GmbH in Bückeburg
 
Bewerbungsanschrift
Bauerngut Fleisch- und Wurstwaren GmbH
Christiane Wolfgang - Bewerbungsmanagement
Wittelsbacherallee 61
?32427 Minden